Parole Funkenschlagen Parole Funkenschlagen

  • Projekt „Parole: Funken schlagen!“
  • Kinderrat
  • Zeitzeugen
    • Cornelia
    • Mawil
    • Micha
    • Huong
    • Jörg-Henrik
    • Karla
    • Nadja
    • Stefan
    • Almuth
  • Glossar
  • Mitwirkende
  • Fotogalerie
  • Wanderausstellung

Jörg-Henrik

„Und sie sagte, der soll sich mal nicht so anstellen. Wir gehen jetzt hier schön weiter und lassen uns von dem Stasi-Mann extra nicht einschüchtern.“

Jörg-Henrik

Ich habe ein Wunder erlebt.

Jörg-Henrik berichtet seiner Tochter Clara von seinen Besuchen in der DDR. Clara merkt ihrem Vater an, dass ihn die Geschichten von früher sehr berührt und geprägt haben. 

Jörg-Henrik sagt: „Ich wünsche dir und deiner Generation, dass ihr mal ein Wunder erlebt und ich glaube, das haben wir wirklich erlebt, dass der Ost-West- Konflikt sich friedlich gelöst hat.“

  • Jörg-Henrik ist oft über Transitstrecken zu seiner Familie in die DDR gereist. Es war nicht erlaubt, die Autobahn spontan zu verlassen.
    © Robert-Havemann-Gesellschaft /RHG_Fo_RoCon_3298
  • Jörg–Henrik zu Besuch bei seiner Cousine in der DDR 1988.
  • Ein Besuch in der DDR musste vor der Einreise beantragt werden.
  • © Robert-Havemann-Gesellschaft/Jürgen Nagel/RHG_Fo_RDA_00531
  • © Robert-Havemann-Gesellschaft/Volker Döring/RHG_Fo_VDoe_17
  • Jörg-Henrik fielen die vielen Sprüche auf, die im Straßenbild der DDR zu sehen waren. Er kannte dieses aus der Bundesrepublik nicht. © Robert-Havemann-Gesellschaft/Jürgen Nagel/RHG_Fo_RDA_00531
  • © Robert-Havemann-Gesellschaft/Volker Döring/RHG_
  • © Robert-Havemann-Gesellschaft/Volker Döring/RHG_
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung