Parole Funkenschlagen Parole Funkenschlagen

  • Projekt „Parole: Funken schlagen!“
  • Kinderrat
  • Zeitzeugen
    • Cornelia
    • Mawil
    • Micha
    • Huong
    • Jörg-Henrik
    • Karla
    • Nadja
    • Stefan
    • Almuth
  • Glossar
  • Mitwirkende
  • Fotogalerie
  • Wanderausstellung

Stefan

„Es lohnt sich, auf die Strasse zu gehen. Wir haben uns gegenseitig gesagt, wir sind ja nicht allein. Du bist dabei und du bist dabei.“

Stefan

Sich nicht mehr den
Mund verbieten lassen. 

Kurz vor dem 40. Jahrestag der DDR gerät in Ost-Berlin ein neuer Geldschein in den Umlauf. Er hatte den beidseitigen Aufdruck „40 Quark – 40 Jahre Ruhe Ordnung Sicherheit“. Stefan und seine Freund:innen der „Spaßguerilla“ wollten der Regierung der DDR ihre Meinung sagen und die Menschen wachrütteln. Sie druckten ein Flugblatt, was zu Veränderungen im 
Land aufrief, aber auch spaßig sein sollte. 

Das war sehr gefährlich und ein Unterstützer dieser Aktion kam auch für mehrere Wochen ins Gefängnis. Dieser kleine Papierdruck setzte das DDR-Regime kräftig unter Druck.

  • 40 Quark der DDR (Siebdruck)
  • Stefan und Micha auf einer Demo in Ost-Berlin. Sie fordern Egon Krenz (ein DDR-Regierungsmitglied) auf, demokratisch zu handeln. © Robert-Havemann-Gesellschaft/MfS/RHG_Fo_SiSch_02_097-12
  • Die DDR-Regierung feiert den 40. Jahrestag der DDR https://commons.wikimedia.org/wiki // File:Bundesarchiv_Bild_183-1989-1007-024,_ Berlin,_NVA-Parade_zum_40._DDR-Jahrestag.jpg
  • Stefan bei einer Demonstration umzingelt von Volks- polizisten. Das Foto wurde von der Stasi aufgenommen. © BArch, MfS, HA XX, Fo 1255, Bild 0100
  • Original 40 Quark-Schein © Spaßguerilla / Stefan Müller RHG
  • DDR-Geldschein
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung